Kontakt Hotline Online aufladen
Ortel Mobile Logo
Prepaid-Tarife Tarifübersicht Smart World+ Internet Flats Sonstige Optionen Zusatzoptionen Minutenpreise Guthaben aufladen Ratgeber eSIM Datenverbrauch NFC Hotspot Hilfe & Service 5G EU Roaming App Best Europe Downloads FAQ Kontakt Freischalten

eSIM und Prepaid eSIM:
Alles was du wissen musst 

In unserem Ratgeber erfährst Du alles, was Du über eSIM und Prepaid eSIM wissen musst. Wir erklären Unterschiede, nennen Vorteile gegenüber klassischen SIM-Karten und erläutern die Aktivierung. 

Was genau ist eine eSIM?

Eine eSIM ist im Grunde nichts anderes als eine SIM-Karte in digitaler Form. Der Begriff „eSIM“ steht dabei für „embedded SIM“, also „eingebettete SIM“. Das bedeutet: Du musst keine SIM-Karte mehr in Dein Gerät einlegen. Die eSIM ist vielmehr bereits ab Werk fest in Deinem Smartphone, Tablet oder einem anderen Mobilgerät eingebaut. Im Unterschied zur klassischen SIM-Karte aus Kunststoff wird sie rein digital aktiviert und verwaltet.

Was unterscheidet eine eSIM von einer regulären SIM-Karte?

Der Hauptunterschied zwischen einer eSIM und einer herkömmlichen Prepaid-SIM-Karte liegt in der Handhabung. Eine klassische physische SIM-Karte aus Kunststoff

muss von Hand ins Smartphone eingelegt werdenkann verloren gehen oder beschädigt werdenkann Umstände beim Wechseln bereiten

Bei modernen Smartphones kann der Wechsel der Karte schon mal etwas knifflig sein. Manchmal brauchst Du spezielles Werkzeug, um den SIM-Slot eines Handys zu öffnen. Der Slot von manchen älteren Handys eignet sich zudem nur für Standard- oder Micro-SIM-Karten. Wenn Du eine Nano-SIM-Karte in solchen Geräten verwenden möchtest, musst Du einen Adapter nutzen oder Deine Karte vor dem Einlegen ins Handy erst einmal zurechtschneiden. Bei einer eSIM entfällt all das. Sie ist fest im Gerät integriert und kann jederzeit digital aktiviert oder deaktiviert werden, ohne dass Du Dein Handy dafür jemals öffnen musst.

eSIM: Deine Vorteile auf einen Blick 

Die eSIM kann mit einer Vielzahl von Vorteilen für sich punkten, die sowohl Technikbegeisterte als auch alltägliche Smartphone-Nutzer zu schätzen wissen. Hier sind einige der wichtigsten Vorzüge im Überblick:

Flexibilität: In vielen Smartphones kannst Du eSIM und eine physische SIM-Karte parallel nutzen. Du kannst zum Beispiel Deine klassische SIM-Karte fürs günstige Telefonieren mit Ortel Mobile nutzen.Platzeinsparung: Da die eSIM fest in Deinem Gerät integriert ist, entfällt der Bedarf für einen physischen SIM-Kartenslot. Das ist besonders bei kompakten Geräten wie Smartwatches von Vorteil, bei denen der Platz im Inneren begrenzt ist.einfache Verwaltung: Du kannst mehrere eSIM-Profile auf einem Gerät speichern. Dadurch kannst Du zum Beispiel zwischen verschiedenen Tarifen wechseln, ohne dass Du dafür erst eine neue SIM-Karte einlegen musst.schnelle Aktivierung: Der Aktivierungsprozess der Prepaid-eSIM ist extrem unkompliziert. Du benötigst lediglich einen Aktivierungscode, um Deine eSIM bereit für den Einsatz zu machen.

eSIM: nachhaltiger als reguläre Karten

Auch in puncto Nachhaltigkeit hat die virtuelle eSIM-Karte eindeutig die Nase vorn. Denn wenn Du Dich für die eSIM entscheidest, hilfst du ganz nebenbei auch, den Verbrauch an Plastik zu reduzieren und wertvolle Ressourcen zu schonen. Schließlich kann sowohl auf Plastik für die Verpackung der Karte als auch für die eigentliche Karte selbst verzichtet werden. Das Fraunhofer-Institut für Zuverlässigkeit und Mikrointegration IZM hat im Jahr 2022 untersucht, welche Auswirkungen die Umstellung von der traditionellen physischen SIM-Karte auf eSIM für die Umwelt hat. Das Ergebnis der Studie fiel eindeutig zugunsten der eSIM aus. Eine embedded SIM verursacht unterm Strich satte 46 Prozent weniger CO2 als eine klassische SIM-Karte.

eSIM wird Prepaid-eSIM

eSIM gibt es nicht nur in Kombination mit Laufzeitverträgen. Bei Ortel Mobile kannst Du die eSIM zukünftig mit den Vorteilen von Prepaid kombinieren und mit Prepaid eSIM günstig telefonieren, Nachrichten versenden und surfen. Jederzeit mit voller Kostenkontrolle, immer ohne langfristige Vertragsbindung.

Prepaid-eSIM: So funktioniert es 

Prepaid-eSIM funktioniert im Prinzip wie eine herkömmliche SIM-Karte. Genau wie eine physische Karte speichert die im Handy verbaute eSIM alle relevanten Informationen wie etwa Deine Rufnummer und stellt die Verbindung zum Mobilfunknetz her. Um sämtliche Vorteile von Prepaid eSIM zu nutzen, brauchst Du lediglich ein geeignetes Smartphone und einen passenden, eSIM-fähigen Tarif. Du kannst auch günstigen Tarife von Ortel Mobile als eSIM-Tarif buchen. Das heißt für Dich:

Du musst nicht mehr auf den Postboten warten: Da für eSIM keine klassische physische Karte mehr erforderlich ist, musst Du in Zukunft nicht mehr warten, bis Du Deine SIM-Karte von uns per Post erhältst.Du kannst sofort lostelefonieren, texten und surfen: Die Aktivierung Deiner eSIM erfolgt rein digital. Sobald der Aktivierungsprozess abgeschlossen ist, kannst du Deine Prepaid eSIM sofort nutzen.

Genau wie bei einer klassischen SIM-Karte von Ortel Mobile kannst Du bei Bedarf jederzeit neues Guthaben auf Deine Prepaid eSIM laden und für Gespräche, Nachrichten und mobiles Internet verwenden. Bitte beachte, dass Du als Neukunde von Ortel Mobile in jedem Fall erst einmal eine Identitätsprüfung durchlaufen musst, bevor wir Deine SIM oder eSIM freischalten können.

SIMs parallel verwenden 

Mit bestimmten Handy-Modellen kannst Du mehrere SIMs parallel nutzen. Je nach Gerät und Mobilfunkanbieter kannst Dich darüber hinaus entscheiden, ob Du lieber zwei eSIM-Profile parallel verwenden oder ob Du eSIM und eine klassische SIM-Karte gleichzeitig nutzen möchtest. Wenn Du zwei SIM-Karten verwendest, kannst Du festlegen, welche Karte für welche Aktion verwendet werden soll. So kannst Du zum Beispiel eine Rufnummer für Anrufe reservieren und eine zweite ausschließlich für SMS nutzen oder fürs Surfen im Internet nutzen.

eSIM auf ein neues Handy übertragen 

Du möchtest Dir ein neues Handy gönnen und Deine eSIM mitnehmen? Auch das ist natürlich kein Problem. Im Prinzip verläuft alles so wie bei der Erstaktivierung Deiner eSIM. Im Folgenden erläutern wir Dir Schritt für Schritt, wie Du eine eSIM auf ein Android-Handy oder ein Apple iPhone übertragen kannst. Grundsätzlich kannst Du die Übertragung vornehmen, ohne dass Du dafür Kontakt mit Deinem Mobilfunkhersteller aufnehmen musst.

eSIM auf ein Android-Handy übertragen 

Für ein Gerät von Samsung sieht die Vorgehensweise wie folgt aus. Im Prinzip ist der Prozess aber für alle Android-Geräte sehr ähnlich:

  1. Wähle auf Deinem neuen Gerät nacheinander „Einstellungen“, „Verbindungen“, „SIM-Manager“ und „eSIM hinzufügen“. Tippe dann auf „SIM-Karte von einem anderen Gerät übertragen“.
  2. Auf Deinem alten Gerät öffnet sich ein Pop-up-Fenster. Tippe auf „Übertragen“ und gib auf Deinem alten Gerät den 6-stelligen Bestätigungscode ein, der Dir auf Deinem neuen Gerät angezeigt wird. Wähle im Anschluss auf Deinem neuen Gerät eine Telefonnummer aus der Liste, die Dein altes Gerät bereitstellt. Tippe erst auf Deinem neuen Gerät und dann auf Deinem alten Gerät auf „Übertragen“.
  3. Die ausgewählte eSIM-Nummer wird von Deinem alten auf Dein neues Gerät übertragen. Tippe auf Deinem alten Gerät auf „OK“. Die Nummer der von Dir ausgewählten eSIM wird nun automatisch auf Dein neues Gerät heruntergeladen und aktiviert.

eSIM auf ein iPhone übertragen

Wenn Du die eSIM auf Deinem neuen Apple iPhone einrichten möchtest, musst Du dazu im Prinzip nur Dein Gerät einschalten und den Anweisungen auf dem Bildschirm folgen. Mit der Methode der sogenannten schnellen Übertragung der eSIM kannst Du die SIM von Deinem alten iPhone auf Dein neues Gerät übertragen, ohne dass Du dafür mit Deinem Mobilfunkanbieter Kontakt aufnehmen musst.

Welche Handys sind eSIM-fähig?

Aktuell unterstützen zwar noch nicht alle Smartphones und Mobilgeräte die eSIM-Technologie. Aber immer mehr moderne Geräte sind eSIM-kompatibel. iPhone 14-Modelle aus den USA verzichten inzwischen sogar komplett auf einen SIM-Slot und bieten nur noch die Option eSIM. Zu den bekanntesten Handys, die eSIM unterstützen, gehören die folgenden Geräte:

das Apple iPhone XS, iPhone XS Max, iPhone XR sowie alle neueren Modelledas Samsung Galaxy A54 5G, die Samsung Galaxy S Reihe ab dem Modell S20, die Geräte der Reihen Samsung Galaxy Z Flip und der Reihe Samsung Galaxy Fold sowie die Geräte der Serie Samsung Galaxy Note 20die Google Pixel Smartphones ab dem Pixel 2 das Huawei P40, das Huawei P40 Pro sowie das Huawei Mate 40 Pro und das Huawei Pura 70 Prodas Xiaomi 12T Pro, die Modelle Xiaomi 13, Xiaomi 13 Lite und Xiaomi 13 Pro sowie Xiaomi 13T und Xiaomi 13T Pro, außerdem das Xiaomi 14 und das Xiaomi 14 Pro sowie das Xiaomi Blackshark 3, das Xiaomi Redmi Note 13 Pro und das Xiaomi Redmi Note 13 Pro+

Die aktuellen Handys vieler weiterer Hersteller unterstützen ebenfalls eSIM. Bitte beachte, dass manche Importversionen bestimmter Geräte etwa aus den USA und Hongkong nicht mit eSIM kompatibel sind. Wenn Du auf eSIM umsteigen und Dir dafür ein neues Handy zulegen möchtest, solltest Du sicherheitshalber auf jeden Fall die Informationen des jeweiligen Herstellers beachten.

Wie finde ich heraus, ob mein Handy eSIM-fähig ist? 

Du bist Dir nicht sicher, ob Dein Handy eSIM-fähig ist? Du kannst mehrere Möglichkeiten nutzen, um das herauszufinden. Du kannst wahlweise

die Einstellungen Deines Handys checken: Gehe zu den Einstellungen Deines Geräts und suche nach dem Punkt „Mobilfunk“ oder „Netzwerk & Internet“. Wenn dort die Option „eSIM hinzufügen“ oder „Mobilfunktarif hinzufügen“ verfügbar ist, unterstützt Dein Handy eSIM.die technischen Spezifikationen prüfen: Schau in der Bedienungsanleitung Deines Geräts oder auf der Webseite des Herstellers nach, ob Dein Modell eSIM-kompatibel ist.eine Websuche starten: Du kannst natürlich auch eine schnelle Internetsuche nach Deinem Handymodell und der Frage nach eSIM-Kompatibilität durchführen.

Dein Handy unterstützt die eSIM-Technologie? Dann steht Dir die Welt der digitalen SIM-Karten offen, und Du kannst schon bald Prepaid-eSIM von Ortel Mobile nutzen.

Häufige Fragen zu eSIM

Eine eSIM Prepaid ist eine ab Werk ins Handy eingebettete SIM-Karte, die in Kombination mit Prepaid genutzt wird. Genau wie die klassische physische Prepaid-Karte muss eine eSIM Prepaid zunächst mit Guthaben aufgeladen werden, damit man mit ihr mobil telefonieren, surfen und Nachrichten versenden und empfangen kann.

Die eSIM-Technologie hat in den letzten Jahren einen regelrechten Boom erlebt. Immer mehr Mobilgeräte, von Smartphones bis hin zu Smartwatches und Tablets, sind mit der eSIM ausgestattet. Dies liegt nicht nur an der Platzersparnis, sondern auch an der Benutzerfreundlichkeit und der wachsenden Nachfrage nach digitalen Lösungen. Besonders Reisende und Personen, die häufig den Mobilfunkanbieter wechseln, profitieren von der Flexibilität der eSIM. Auch Unternehmen und Geschäftskunden, die mehrere Rufnummern auf einem Gerät verwalten möchten, schätzen die Vorteile der eSIM.

Ja, Prepaid eSIM ist genauso sicher wie eine herkömmliche physische SIM-Karte. Die eSIM speichert Deine Mobilfunkdaten in einem gesicherten Bereich des Geräts. Die Verbindung zu Mobilfunknetzen erfolgt über die gleichen Verschlüsselungsprotokolle wie bei einer physischen SIM-Karte. Da die eSIM fest im Gerät integriert ist, besteht auch kein Risiko, dass sie verloren geht oder gestohlen wird. Zudem lässt sich die eSIM bei Verlust des Handys schnell deaktivieren. Das bietet zusätzlichen Schutz vor einer unbefugten Nutzung der SIM durch Dritte.

Um die Sicherheit eines Geräts weiter zu erhöhen, sollte ein Smartphone außerdem immer mit einem Passwort, einer PIN oder einer biometrischen Sperre (z.B. Fingerabdruck oder Gesichtserkennung) geschützt werden.

Ja, viele moderne Smartphones und Mobilgeräte unterstützen die gleichzeitige Nutzung mehrerer SIMs. Dies ist besonders nützlich, wenn man zum Beispiel verschiedene Tarife auf einem Gerät verwalten möchte. Beispielsweise kann man

eine eSIM nur für private Anrufe undeine andere SIM für geschäftliche Zwecke

verwenden. Die Verwaltung mehrerer SIMs erfolgt über die Mobilfunkeinstellungen Deines Geräts. Du kannst dabei problemlos zwischen den verschiedenen aktiven Profilen wechseln.

Ja, die eSIM-Technologie ist nicht nur auf Smartphones beschränkt. Auch Tablets, Smartwatches und sogar einige Laptops unterstützen mittlerweile eSIMs. Besonders bei Smartwatches ist die eSIM von Vorteil, da sie das Tragen einer physischen SIM-Karte überflüssig macht. So kann man auch unterwegs jederzeit Anrufe tätigen oder Nachrichten empfangen, ohne dass man dafür ein Handy dabeihaben muss. Die Aktivierung der eSIM auf solchen Geräten erfolgt in der Regel genauso wie bei einem Smartphone. Man scannt einen QR-Code bzw. folgt den Hinweisen, die der Mobilfunkanbieter zum Thema gibt. Dabei ist zu beachten, dass manche Hersteller die Anbieterwahl einschränken. Wer auf Nummer sicher gehen möchte, sollte sich vorab beim Hersteller informieren, welche Mobilfunkanbieter seine Smartwatch unterstützt.

Deine Vorteile bei Ortel Mobile

Mit einer Prepaid SIM-Karte von Ortel Mobile kannst Du günstig auf dem Handy surfen, simsen und telefonieren – und das ganz ohne langfristige Vertragsbindung. Das bedeutet: Alles ist ganz flexibel. Du kannst z.B. einfach Tarife buchen oder wieder entfernen. Und wenn Du Deine Prepaid-Karte mal pausieren oder gar nicht mehr nutzen möchtest? Kein Problem: Dann zahlst Du einfach nichts mehr. Bei Ortel Mobile SIM-Karten hast Du keinerlei dauerhaften Verpflichtungen – aber immer die volle Kontrolle.

Prepaid heißt: im Voraus bezahlen. Das funktioniert ganz leicht.

  1. Du kaufst eine Ortel Mobile SIM-Karte.
  2. Du lädst die Karte mit Guthaben auf – je nach Angebot ist auch Startguthaben inklusive.
  3. Du buchst hinzu, was Du brauchst. Zum Beispiel eine Internet Flat oder World+ Option.
  4. Gut zu wissen: Auch wenn Dein Guthaben mal aufgebraucht ist, erreichen dich weiterhin Anrufe und SMS von anderen Personen. Aber Deine eigenen Anrufe und SMS sowie Dein Internetzugang werden blockiert, bis Du neues Guthaben auflädst.

Deinen Tarif kannst Du bei Ortel Mobile jeden Monat wechseln. Verfügbare Tarife sind z.B.:

World+ OptionenInternet FlatsSonstige Optionen

Buche einfach, was Du gerade brauchst. Und entferne, was Du nicht mehr möchtest. So behältst Du mit Ortel immer volle Kostenkontrolle.

Bei Ortel Mobile bist Du sicher vor zusätzlichen Kosten. Denn bei uns zahlst Du keine Grundgebühr.

Ortel Mobile ist ein Unternehmen der Telefónica Deutschland. Wir bieten besonders günstige Prepaid-Karten für alle, die viele Kontakte ins Ausland haben. Mit Ortel Mobile kannst Du z.B. preiswert in über 200 Länder telefonieren oder auch per Internet-Flatrate mobil in Deutschland und im EU-Ausland surfen. Alles ohne Vertrag.

Ortel Mobile nutzt das Telefónica Netz in Deutschland.

Du hast Fragen zu unserem Angebot?

Ruf uns einfach an

0177 - 177 11 38  Für Anrufe vom Handy und Festnetz aus dem deutschen Netz für Ortel Mobile Prepaidkunden in Deutschland und im Ausland wähle die Rufnummer 0177-177 1138 (es gilt der vom jew. Anbieter ausgewiesene Preis für einen Mobilfunkanruf ins Netz der Telefónica Deutschland).


Bei Fragen zu persönlichen Daten benötigst Du die Hotline PIN oder PUK1.

Montag-Freitag: 8.00-20.00 Uhr | Samstag: 09.00-18.00 Uhr

Informationen

Preisliste Preisliste Rechtliche Tarifhinweise Rechtliche Tarifhinweise Produktinformationsblätter Produktinformationsblätter Widerrufsrecht Widerrufsrecht

Über Ortel

Über uns Über uns Handelspartner Handelspartner Kontakt Kontakt Presse Presse

MeinOrtel App

Google Play App Store Logo Apple App Store Logo

Folge uns

AGB AGB Datenschutz Datenschutz Cookie-Einstellungen Cookie-Einstellungen Barrierefreiheit Barrierefreiheit Impressum Impressum Vertrag kündigen Vertrag kündigen Rückgabe Elektrogeräte Rückgabe Elektrogeräte Rechtliche Pflichtinformationen Rechtliche Pflichtinformationen Haftungsausschluss Haftungsausschluss
Ortel Mobile GmbH, E-Plus Straße 1, 40472 Düsseldorf