Der folgende Vorgang muss aus rechtlichen Gründen auf Deutsch durchgeführt werden. Wenn Dir das schwerfällt, bitte jemanden um Unterstützung, dem Du vertraust. Vielen Dank für Dein Verständnis.
RCS/Chat ist ein internetbasierter Kommunikationsstandard (RCS-Standard), der im Rahmen der jeweiligen Nachrichten-App des Endgeräteherstellers oder Herstellers des Betriebssystems des Endgerätes die netzübergreifende Kommunikation mit anderen Teilnehmern ermöglicht. Grundsätzlich kann RCS/Chat als eine Art Weiterentwicklung der SMS/MMS betrachtet werden, welche einen Versand von Nachrichten über das Internet ermöglicht. Dazu wird keine zusätzliche Nachrichten App benötigt, diese Funktionalität ist in der Standard-Nachrichten App, welche meistens bereits vorinstalliert ist, automatisch verfügbar (abhängig vom Endgerätehersteller oder Hersteller des Betriebssystems der Endgeräte). Die Nutzung ist nur möglich, wenn die beteiligten Endgeräte, deren Einstellungen und Netze gemeinsam die RCS/Chat-Funktion unterstützen. Es besteht kein Anspruch auf Verfügbarkeit dieses Übertragungsstandards.
Mit der RCS/Chat-Funktionalität kannst du je nach Leistungsumfang der jeweiligen Nachrichten-App des Endgeräteherstellers oder Herstellers des Betriebssystems des Endgerätes mit deinen Kontakten z.B. in Einzel- sowie Gruppenchats kommunizieren und neben Textnachrichten auch u. a. Bilder und Videos austauschen. Ebenfalls kann der Standort geteilt und eine Sprachnachricht (Audio) versendet werden.
Für die Nutzung der RCS/Chat-Funktionalität wird kein gesondertes Entgelt erhoben. Die über RCS/Chat versandten Nachrichten verbrauchen das Datenvolumen entsprechend deines Mobilfunktarifs.
Je nachdem, welche Nachrichten App du nutzt, erkennst du auf folgende Weise welche Art von Nachrichten Du versendest:
Änderungen der jeweiligen Nachrichten-App des Endgeräteherstellers sind jederzeit möglich.
In der jeweiligen Nachrichten App hast du i.d.R. unter den Einstellungen, z.B. RCS-Chat, Chat-Funktionen, RCS-Nachrichten, die Möglichkeit Änderungen vorzunehmen.
Zum Versand und Empfang von RCS/Chat-Nachrichten und Zusatzfunktionen verarbeiten wir deine Rufnummer. Zusatzfunktionen sind u. a. der Versand von Lesebestätigungen und die Anzeige, dass du gerade schreibst. Zusatzfunktionen sind über deine jeweilige Nachrichten-App steuerbar.
Beim Versand von RCS/Chat-Nachrichten wird die Rufnummer aus technischen Gründen immer angezeigt – auch wenn du deine Rufnummer unterdrückt hast.
Hier kannst du das Datenschutzmerkblatt für Kunden der Ortel Mobile GmbH als PDF abrufen und herunterladen. Im Datenschutzmerkblatt findest du u. a. weitere Informationen über die Verarbeitung deiner Daten im Zusammenhang mit der Inanspruchnahme unserer Telekommunikations-Dienstleistungen und -Produkte und die dir nach den Datenschutzgesetzen zustehenden Rechte.
Mit einer Prepaid SIM-Karte von Ortel Mobile kannst Du günstig auf dem Handy surfen, simsen und telefonieren – und das ganz ohne langfristige Vertragsbindung. Das bedeutet: Alles ist ganz flexibel. Du kannst z.B. einfach Tarife buchen oder wieder entfernen. Und wenn Du Deine Prepaid-Karte mal pausieren oder gar nicht mehr nutzen möchtest? Kein Problem: Dann zahlst Du einfach nichts mehr. Bei Ortel Mobile SIM-Karten hast Du keinerlei dauerhaften Verpflichtungen – aber immer die volle Kontrolle.
Prepaid heißt: im Voraus bezahlen. Das funktioniert ganz leicht.
Deinen Tarif kannst Du bei Ortel Mobile jeden Monat wechseln. Verfügbare Tarife sind z.B.:
Buche einfach, was Du gerade brauchst. Und entferne, was Du nicht mehr möchtest. So behältst Du mit Ortel immer volle Kostenkontrolle.
Bei Ortel Mobile bist Du sicher vor zusätzlichen Kosten. Denn bei uns zahlst Du keine Grundgebühr.
Ortel Mobile ist ein Unternehmen der Telefónica Deutschland. Wir bieten besonders günstige Prepaid-Karten für alle, die viele Kontakte ins Ausland haben. Mit Ortel Mobile kannst Du z.B. preiswert in über 200 Länder telefonieren oder auch per Internet-Flatrate mobil in Deutschland und im EU-Ausland surfen. Alles ohne Vertrag.
Ortel Mobile nutzt das Telefónica Netz in Deutschland.
Du hast Fragen zu unserem Angebot?
Ruf uns einfach an
0177 - 177 11 38
Bei Fragen zu persönlichen Daten benötigst Du die Hotline PIN oder PUK1.
Montag-Freitag: 8.00-20.00 Uhr | Samstag: 09.00-18.00 Uhr
Informationen
Über Ortel
MeinOrtel App
Folge uns