Contact Hotline Recharger en ligne
Ortel Mobile Logo
Tarifs prépayés Vue d’ensemble des tarifs Smart World+ Forfaits Internet Options Options supplémentaires Tarifs à la minute Recharger du crédit Conseils eSIM Consommation de données NFC Hotspot Assistance & Service 5G Itinérance UE Application Best Europe Téléchargements FAQ Contact Déverrouiller

Pour des raisons juridiques, la procédure suivante doit être effectuée en allemand. Si c’est difficile pour vous, demandez de l’aide à une personne de confiance. Merci pour votre compréhension.

Datenschutzerklärung Ortel Webseite

I. Allgemeine Informationen

  1. Kontaktdaten Verantwortlicher
  2. Kontaktdaten Datenschutzbeauftragter
  3. Ihre Rechte
  4. Ihr Widerspruchsrecht
  5. Ort der Datenverarbeitung
  6. Empfänger der Daten
  7. Sichere Kommunikation
  8. Hyperlinks auf Webseiten anderer Anbieter
  9. Änderungen der Datenschutzerklärung

II. Besuch unserer Website 

  1. Aufruf der Webseite
  2. Logfiles bei Aufruf der Webseite
  3. Vertragsabschluss im Webshop
  4. Kundenkonto Ortel Kundenportal
  5. Kündigungsformular
  6. Einbettung von externen Videos
  7. Informationen zum Einsatz von Cookies und ähnlichen Technologien

III. Datenschutz im Zusammenhang mit Diensten unserer Kooperations-Partner

  1. Allgemeine Informationen
  2. Utiq
  3. Number Verify
  4. SIM-Swap
  5. KYC-Match
  6. Empfänger
  7. Löschung personenbezogener Daten
  8. Fragen
  9. Änderungen

IV. Datenschutzmerkblatt


Responsible Disclosure

I. Allgemeine Informationen

An dieser Stelle informieren wir Sie über die Verarbeitung personenbezogener Daten während Ihres Besuchs auf unserer Website. Diese Hinweise gelten jedoch nicht für Websites anderer Unternehmen, auch wenn dort ein Link auf diese oder eine andere Website unseres Unternehmens gesetzt wurde. Die Hinweise haben keinen Regelungscharakter, sie dienen nur Ihrer Information. Welche personenbezogenen Daten wir z. B. im Rahmen eines Telekommunikationsvertrags verarbeiten, können Sie unserem Datenschutzmerkblatt entnehmen. Personenbezogene Daten sind alle Informationen, die sich auf eine identifizierte oder identifizierbare natürliche Person (im Folgenden „betroffene Person“) beziehen.

Welche personenbezogenen Daten wir z.B. im Rahmen eines Telekommunikationsvertrags verarbeiten, können Sie unserem Datenschutzmerkblatt entnehmen (siehe hierzu unten).

1. Kontaktdaten Verantwortlicher

Ortel Mobile GmbH

E-Plus-Str. 1,

40472 Düsseldorf

Deutschland

E-Mail: datenschutz(at)ortelmobile.de

2. Kontaktdaten Datenschutzbeauftragter

Ortel Mobile GmbH

E-Plus-Str. 1,

40472 Düsseldorf

Deutschland

E-Mail: datenschutz(at)ortelmobile.de

3. Deine Rechte

Im Sinne der DSGVO stehen betroffenen Personen grundsätzlich folgende Rechte zu:

Sie haben das Recht, Auskunft über Ihre verarbeiteten Daten zu erhalten (Art. 15 DSGVO).

Sie haben das Recht, unrichtige personenbezogene Daten berichtigen bzw. unvollständige Daten vervollständigen zu lassen (Art. 16 DSGVO).

Sie haben unter bestimmten gesetzlichen Voraussetzungen ein Recht auf Löschung Ihrer personenbezogenen Daten (Art. 17 DSGVO).

Sie haben unter bestimmten gesetzlichen Voraussetzungen ein Recht auf Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO).

Sie haben unter bestimmten gesetzlichen Voraussetzungen ein Recht auf Erhalt oder Übertragung der Sie betreffenden personenbezogenen Daten (Art. 20 DSGVO).

Sie haben das Recht, Ihre abgegebenen Einwilligungen in die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten jederzeit mit Wirkung für die Zukunft zu widerrufen. Die Rechtmäßigkeit der auf Grund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung bleibt dabei vom Widerruf unberührt. Wie Sie den Widerruf erklären können, teilen wir Ihnen bei Einholung der Einwilligung mit. Alternativ wenden Sie sich gerne per E-Mail an [email protected]. Einwilligungen zum Einsatz von Cookies auf unserer Website können Sie unter „Cookies“ widerrufen.

Sie haben unter bestimmten gesetzlichen Voraussetzungen ein Recht auf Widerspruch. Hierüber informieren wir Sie in der folgenden Ziffer dieser Datenschutzerklärung.

Für Ihr Recht auf Auskunft verwenden Sie bitte unser Formular Mein Ortel Mobile. Für alle anderen Rechte können Sie gerne eine E-Mail über Ortel Mobile GmbH, E-Plus-Straße 1, 40472, Düsseldorf, Deutschland, E-Mail: [email protected] an uns senden.Sie können sich mit Ihrem Anliegen alternativ schriftlich an uns wenden:Ortel Mobile GmbH, E-Plus-Straße 1, 40472 Düsseldorf. Darüber hinaus haben Sie das Recht auf Beschwerde bei einer Aufsichtsbehörde (Art. 77 DSGVO). Sie können sich hierzu an die Datenschutzaufsichtsbehörde wenden.

4.  Ihr Widerspruchsrecht (Art. 21 DSGVO)

5. Ort der Datenverarbeitung

Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten grundsätzlich nur in Deutschland und in der Europäischen Union. Personenbezogenen Daten werden nur außerhalb der Europäischen Union (sogenannte Drittländer) verarbeitet, wenn für dieses Drittland ein „Angemessenheitsbeschluss“ der Europäischen Kommission (Art. 45 DSGVO) besteht, „geeignete Garantien“ (Art. 46 DSGVO) oder „interne Datenschutzvorschriften“ (Art. 47 DSGVO) beim Empfänger vorliegen. Bei Bedarf werden zusätzliche Maßnahmen mit dem Empfänger im Drittland vereinbart. Allgemeine Informationen hierzu können Sie unter https://commission.europa.eu/law/law-topic/data-protection/international-dimension-data-protection_en abrufen. Für weitere Informationen können Sie sich an den Verantwortlichen wenden.Im Übrigen werden Ihre personenbezogenen Daten in Drittländern verarbeitet, soweit Sie eingewilligt haben oder eine gesetzliche Verpflichtung besteht.

6. Empfänger der Daten

Dienstleister, die uns bei der Datenverarbeitung im Rahmen der Auftragsverarbeitung unterstützen (Dienstleister für IT-Betrieb, Kundenservice), haben zur Erfüllung der unter Ziffer II. genannten Zwecke soweit erforderlich Zugriff auf Ihre personenbezogenen Daten. Gesetzlich sind wir im Einzelfall verpflichtet, personenbezogene Daten an Behörden (z. B. Auskunftsersuchen von Ermittlungsbehörden) oder natürliche/juristische Personen (z. B. zur Geltendmachung von Ansprüchen) zu übermitteln. Weitere Informationen zu möglichen Empfängern von Ihren personenbezogenen Daten können Sie Ziffer 2. entnehmen.

7. Sichere Kommunikation

Für die Übermittlung vertraulicher Informationen empfehlen wir Ihnen, die Kontaktaufnahme per Telefon oder Post zu wählen. Sollten Sie z. B. per E-Mail, Social Media, Messenger Diensten (wie WhatsApp) oder auf anderen Wegen mit uns in Kontakt treten, so kann bei der Nutzung dieser Kontaktmöglichkeiten, die Vertraulichkeit der Kommunikation nicht gewährleistet werden, da nicht ausgeschlossen werden kann, dass die Anbieter dieser Kontaktmöglichkeiten (ggf. auf Grundlage der mit Ihnen abgeschlossenen Nutzungsbedingungen) Zugriff auf die Inhalte der Kommunikation haben. Ggf. hängt die Vertraulichkeit der Kommunikation auch von den von Ihnen vorgenommenen Privatsphäre-Einstellungen bei diesen Anbietern ab.

8. Hyperlinks auf andere Webseiten

Wir haben auf unserer Website Links auf Websites anderer Anbieter gesetzt. Wir sind für die Datenverarbeitung auf diesen Websites nicht verantwortlich. Wie die jeweiligen Anbieter den Datenschutz handhaben, entnehmen Sie bitte deren Datenschutzbestimmungen.

9. Änderung der Datenschutzerklärung

Gesetzesänderungen oder Änderungen unserer unternehmensinternen Prozesse können eine Anpassung dieser Datenschutzerklärung erforderlich machen. Die aktuelle Datenschutzerklärung kann unter dem Link „Datenschutz“ abgerufen werden. Ältere Versionen dieser Datenschutzerklärung können Sie per Mail [email protected] oder schriftlich (Ortel Mobile GmbH, E-Plus-Straße 1, 40472 Düsseldorf) anfordern.

II. Besuch unserer Webseite

Wir möchten Sie im Folgenden darüber informieren, welche personenbezogenen Daten wir im Rahmen Ihres Besuchs unserer Website verarbeiten. Sie haben an verschiedenen Stellen unserer Website die Möglichkeit, Ihre personenbezogenen Daten anzugeben (z. B. im Kontaktformular). Wir haben dort die jeweiligen Pflichtangaben als solche markiert, ohne diese können wir Ihnen den gewünschten Dienst nicht zur Verfügung stellen.

1. Aufruf der Website

Die Verarbeitung folgender Daten ist erforderlich, um eine aufgerufene Website bereitzustellen (Art. 6 Abs. 1 f) DSGVO): Die angeforderte Website-URL, die Website, von der aus die URL angefordert wurde, Datum und Uhrzeit des Website-Aufrufs, Typ und Version des verwendeten Browsers, Browsereinstellungen und Ihre IP-Adresse. Wenn Sie einzelne Funktionalitäten unserer Website (z.B. Vorlesefunktion) aufrufen, wird Ihre IP-Adresse für die Dauer der Nutzung aus technisch erforderlichen Gründen verarbeitet (Art. 6 Abs. 1 f) DSGVO). Diese Daten werden verarbeitet, aber nicht gespeichert – soweit nicht im Folgenden abweichende Speicherfristen angegeben sind.

2. Logfiles bei Aufruf der Website

Bei Aufruf unserer Website werden folgende Daten in einer Datei protokolliert (Logfile), soweit es nicht an anderer Stelle in dieser Datenschutzerklärung davon abweichende Angaben gibt: Die angeforderte Website-URL sowie die URL der Website, von der aus die Datei angefordert wurde, Datum und Uhrzeit des Abrufs, Typ und Version des verwendeten Browser und Ihre anonymisierte IP-Adresse. Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt zur Ermittlung und Beseitigung technischer Störungen (Art. 6 Abs. 1 f) DSGVO). Logfiles werden grundsätzlich spätestens 30 Tage nach Erstellung gelöscht. Im Fall von Fehler- und Störungsfällen können betroffene Logfiles jedoch im Einzelfall bis deren Behebung aufbewahrt werden.

3. Vertragsschluss im Webshop

Wenn Sie unsere Produkte über unsere Website erwerben, verarbeiten wir Ihre personenbezogenen Daten aus dem Bestellformular, um Ihre Bestellung zu bearbeiten und einen Vertrag mit Ihnen abzuschließen (Art. 6 Abs. 1 b) DSGVO). Ohne die Bereitstellung der abgefragten Daten können wir keinen Vertrag mit Ihnen abschließen. Weitere Informationen hierzu (z.B. Empfänger, Löschfristen), können Sie unserem Datenschutzmerkblatt für Kunden entnehmen.

Während des Bestellvorgangs ergreifen wir auch die im Folgenden dargestellten Maßnahmen zur Betrugserkennung und -verhinderung und verarbeiten hierzu im erforderlichen Umfang Ihre personenbezogenen Daten. Wenn Sie ein Produkt auf unserer Website bestellen, erstellen wir aus Informationen zu dem von Ihnen verwendeten Gerät (Betriebssystem, Spracheinstellungen, Informationen zum genutzten Browser, Bildschirmauflösung, Gerätetyp) eine Geräte-ID. Wir verarbeiten Ihre Geräte-ID, die personenbezogenen Daten Ihrer Bestellung (Kaufgegenstand/-datum, Name, Anschrift, E-Mail-Adresse, Bezahlweise und Bankdaten) sowie die um das letzte Oktett gekürzte IP-Adresse und den daraus abgeleiteten, vermuteten Standort auf Ort-/Regionebene. Diese Verarbeitung ist technisch erforderlich für Zwecke der Erkennung und Verhinderung von Betrug, z. B. die Verwendung von gestohlenen Identitäten oder Zahlungsdaten (§ 25 Abs. 2 Nr. 2 TDDDG, Art. 6 Abs. 1 f) DSGVO).

Wir arbeiten dabei mit Anbietern sogenannter Datenpools aus dem Bereich Telekommunikation und E-Commerce zusammen: Arvato Financial Solutions, Rheinstraße 99, 76532 Baden-Baden und Risk.Ident GmbH, Am Sandtorkai 50, 20457 Hamburg.Die Anbieter der Datenpools verarbeiten die personenbezogenen Daten, um uns und anderen Teilnehmern an den Pools Informationen zu konkreten Betrugsverdachtsfällen im Zusammenhang mit bestimmten Geräte-IDs zu geben. Die Verarbeitung dient der Wahrung der berechtigten Interessen (Schutz vor Forderungsausfällen) von uns und der anderen Teilnehmer der Datenpools (Art. 6 Abs. 1 f) DSGVO).

Wir übermitteln Ihre Geräte-ID an die Datenpools und erhalten einen Scorewert zurück, der widerspiegelt, ob und wie oft diese Geräte-ID von anderen Teilnehmern als betrugsverdächtig gemeldet worden ist. Wenn sich aus dem Scorewert oder den Umständen der Bestellung Hinweise auf einen Betrugsfall ergeben, wird der Bestellvorgang von uns manuell auf einen Betrugsverdacht überprüft. Wir übermitteln die Geräte-ID gemeinsam mit der Information zu einem ermittelten Betrugsverdacht an die Datenpools zurück, wenn konkrete Anhaltspunkte dafür vorliegen, dass ein Betrug begangen wurde, z. B. ein Betrugsfall zu Lasten einer anderen Person wurde zur Anzeige gebracht, ein anzeigefähiger Betrugsfall zu unseren Lasten wurde festgestellt, eine Übereinstimmung mit einem bekannten Muster von in der Vergangenheit angezeigten Betrugsfällen ist gegeben. Wenn solche konkreten Anhaltspunkte nicht vorliegen, ein Betrugsverdacht aber nicht ausgeräumt werden kann, speichern wir die Geräte-ID, die personenbezogenen Daten Ihrer Bestellung und Informationen zum Betrugsverdacht, übermitteln diese aber nicht an die Datenpools. Diese Speicherung erfolgt, um diese Daten mit zukünftigen Bestellungen abzugleichen und bei Auffälligkeiten eine manuelle Prüfung auf einen Betrugsverdacht durchzuführen. Die Speicherung dieser Daten erfolgt über einen Zeitraum von sechs Monaten.

4. Kundenkonto Ortel Kundenportal

Sie können auf unserer Website ein Kundenkonto anlegen. Über dieses Kundenkonto können Sie – soweit angeboten – personenbezogene Services nutzen, wie Rechnungen abrufen, Änderungen an Ihrem Vertrag/ Tarif vornehmen sowie Datenschutzeinstellungen und etwaige abgegebene Einwilligungserklärungen verwalten. Wir verarbeiten die Daten, die Sie im Rahmen der Registrierung angeben, zur Aktivierung des hinterlegten Kundenkontos und Erfüllung Ihres Telekommunikationsvertrages (Art. 6 Abs. 1 b) DSGVO). Sollte für Sie kein Kundenkonto hinterlegt sein, können wir für Sie kein Kundenkonto aktivieren.

Jedes Einloggen und der Versuch eines Einloggen in das Kundenkonto wird protokolliert (IP-Adresse, Zeitpunkt Aufruf Kundenkonto, übermittelte Cookies, die angeforderte Website-URL sowie die URL der Website, von der aus die Datei angefordert wurde, die gespeicherten Cookies, der Status des Zugriffs (Datei übertragen, Datei nicht gefunden etc.), Datum und Uhrzeit des Abrufs, übertragene Datenmenge im Rahmen der Verbindung, Typ und Version des verwendeten Browsers, verwendete Sprache, Ziel einer automatischen Browserweiterleitung). Diese Protokollierung ist technisch erforderlich für die IT-Sicherheit (§ 25 Abs. 2 Nr. 2 TDDDG), die Folgeverarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 f) DSGVO.

Bei Vorliegen konkreter technischer Anhaltspunkte können die Daten aus den vorgenannten Protokollen auch für Zwecke der Erkennung und Verhinderung von Missbrauch und Betrug verarbeitet werden (Art. 6 Abs. 1 f) DSGVO). Zu diesem Zweck werden ggf. Daten aus Logfiles verschiedener Systeme zusammengeführt und aggregiert. Ggf. erfolgen dabei auch Auswertungen mit weiteren Kundendaten z. B. aus dem Kundenkonto oder dem Webshop. Die Protokolle zum Kundenkontoaufruf werden 7 Tage nach Erstellung gelöscht. Im Falle der Verletzung von Rechtsgütern oder in einem entsprechenden Verdachtsfall können die betroffenen Protokollierungen jedoch im Einzelfall bis zur Aufklärung und ggf. zur weiteren Verfolgung aufbewahrt werden (z. B. bei Straftaten wie Betrug). Dies gilt entsprechend für Fehler- und Störungsfälle bis zu deren Behebung.

Sollten Sie Änderungen innerhalb Ihres Kundenkontos vornehmen (z. B. Ihre Daten ändern), werden diese zur Erfüllung Ihres Telekommunikationsvertrages (Art. 6 Abs. 1 b) DSGVO) in unserer Kundendatenbank ebenfalls hinterlegt.

Ihr Kundenkonto wird 90 Tage nach Beendigung des Telekommunikationsvertrages gelöscht. Die Daten, die im Kundenkonto aufgerufen werden können, werden entsprechend Ihres Telekommunikationsvertrages verarbeitet und gelöscht.

Bitte loggen Sie sich nach jeder Nutzung des Kundenkontos aus, um z. B. ungewünschte Datenänderungen durch nachfolgende Nutzer Ihres Browsers zu verhindern.

5. Kündigungsformular

Sollten Sie Ihren Vertrag mit uns kündigen wollen, können Sie ein Kündigungsformular auf unserer Website oder alternativ innerhalb Ihres Kundenkontos ausfüllen und absenden. Wir übersenden Ihnen eine Zusammenfassung der eingegebenen Daten zur Kündigung an die eingegebene E-Mail-Adresse. Wir senden auch eine SMS zur Eingangsbestätigung an die eingegebene Rufnummer. Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten zur Bearbeitung Ihrer Kündigungsanfrage (Art. 6 Abs. 1 b) DSGVO) sowie zur Versendung der Zusammenfassung Ihrer Anfrage per E-Mail bzw. der Eingangsbestätigung per SMS zur Erfüllung gesetzlicher Pflichten (Art. 6 Abs. 1 c) DSGVO).

6. Einbettung von externen Videos

Wir nutzen Videos der Plattform YouTube LLC, 901 Cherry Avenue, San Bruno, CA 94066, USA (vertreten durch Google Inc., Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, USA). Hierbei haben wir den erweiterten Datenschutzmodus aktiviert, so dass YouTube Cookies in Ihren Browser nur setzt, wenn Sie das Video aktiv anklicken. Davor werden in dem Zusammenhang der Bereitstellung der Videos keine Daten verarbeitet. Sobald Sie das Video anklicken, werden Cookies von YouTube gesetzt. Welche Cookies gesetzt werden und weitere Informationen zu der Datenverarbeitung durch diese, können Sie sodann der Cookie-Auflistung unten entnehmen. Weitere Informationen zur Einbindung der YouTube-Videos finden Sie auf der Informationsseite von YouTube: support.google.com/youtube/answer/171780.

7. Informationen zum Einsatz von Cookies und ähnlichen Technologien

Wir verwenden Cookies und ähnliche Technologien auf unserer Website. Weitere Informationen hierzu können Sie unter „Unsere Cookies-Richtinie“ aufrufen.

III. Datenschutz im Zusammenhang mit Diensten unserer Kooperations-Partner

Weiter zu Datenschutz im Zusammenhang mit Diensten unserer Kooperations-Partner

IV. Datenschutzmerkblatt

Datenschutzmerkblatt für Kunden der Ortel Mobile GmbH

Unter folgendem Link kannst Du das Datenschutzmerkblatt für Kunden der Ortel Mobile GmbH als PDF abrufen und herunterladen. Im Datenschutzmerkblatt findest Du u.a. Informationen über die Verarbeitung Deiner Daten im Zusammenhang mit der Inanspruchnahme unserer Telekommunikations-Dienstleistungen und -Produkte und Deine nach den Datenschutzgesetzen zustehenden Rechte.

Datenschutzmerkblatt zum Download

Responsible Disclosure

Bei Ortel Mobile legen wir großen Wert auf die Sicherheit unserer Kunden, Produkte, Systeme und Netzwerke. Trotz aller Bemühungen unsere Systeme vor digitalen Bedrohungen zu schützen, kann es jedoch vorkommen, dass Sicherheitslücken verbleiben. Sollten Sie auf eine Schwachstelle in einem unserer Systeme aufmerksam werden, sind wir für eine entsprechende Mitteilung sehr dankbar um schnellstmöglich Maßnahmen zur Beseitigung ergreifen zu können. Zu diesem Zweck unterhalten wir ein Responsible Disclosure Programm. Dieser Begriff bezeichnet die verantwortungsvolle Offenlegung entdeckter Sicherheitslücken. Das Programm mit allen Details und einem Formular zur Meldung gefundener Schwachstellen finden Sie hier.

Vos avantages avec Ortel Mobile

Avec une carte SIM prépayée d’Ortel Mobile, vous pouvez surfer, envoyer des SMS et passer des appels à moindre coût sur votre téléphone portable, le tout sans aucun engagement contractuel. Autrement dit : tout est très flexible. Par exemple, vous pouvez facilement ajouter ou supprimer des forfaits. Et si vous souhaitez mettre en pause votre carte prépayée ou ne plus l’utiliser du tout ? Aucun problème : il vous suffit de ne plus rien payer. Avec les cartes SIM Ortel Mobile, vous n’avez aucune obligation permanente et vous gardez toujours le contrôle.

Avec une carte « prépayée », on paie à l’avance. C’est très facile.

  1. Vous achetez une carte SIM Ortel Mobile.
  2. Vous rechargez la carte avec du crédit. Dans certaines offres, un solde de départ est également inclus.
  3. Vous ajoutez ce dont vous avez besoin : par exemple, un forfait Internet ou une option World+.
  4. Bon à savoir : Même si votre crédit est épuisé, vous continuerez à recevoir des appels et des SMS d’autres personnes. Mais vos propres appels et SMS, ainsi que votre accès à Internet, seront bloqués jusqu’à ce que vous rechargiez du crédit.

Avec Ortel Mobile, vous pouvez changer de tarif tous les mois. Exemples de tarifs disponibles :

Options World+Forfaits InternetAutres options

Ajoutez simplement ce dont vous avez besoin et supprimez ce que vous ne voulez plus. Ainsi, avec Ortel, vous gardez toujours un contrôle total sur les coûts.

Avec Ortel Mobile, vous êtes à l’abri des frais supplémentaires : chez nous, vous ne payez pas de frais de base.

Ortel Mobile est une entreprise de Telefónica Deutschland. Nous proposons des cartes prépayées à des prix particulièrement avantageux pour toutes les personnes qui ont de nombreux contacts à l’étranger. Avec Ortel Mobile, vous pouvez par exemple passer des appels vers plus de 200 pays ou surfer via un forfait Internet mobile en Allemagne et dans d’autres pays de l’UE à moindre coût. Le tout sans contrat.

Ortel Mobile utilise le réseau Telefónica en Allemagne.

Tu as des questions sur notre offre ?

Il te suffit de nous appeler

0177 - 177 11 38  Für Anrufe vom Handy und Festnetz aus dem deutschen Netz für Ortel Mobile Prepaidkunden in Deutschland und im Ausland wähle die Rufnummer 0177-177 1138 (es gilt der vom jew. Anbieter ausgewiesene Preis für einen Mobilfunkanruf ins Netz der Telefónica Deutschland).


Si tu as des questions sur tes données personnelles, tu as besoin du Hotline PIN ou du PUK1.

Lundi-vendredi : 8h00-20h00 | samedi : 09h00-18h00

Informations

Liste des prix Liste des prix Informations légales sur les tarifs Informations légales sur les tarifs Fiches d’information sur les produits Fiches d’information sur les produits Droit de rétractation Droit de rétractation

Sur Ortel

Qui sommes-nous Qui sommes-nous Partenaires commerciaux Partenaires commerciaux Contact Contact Presse Presse

MeinOrtel App

Google Play App Store Logo Apple App Store Logo

Suivez-nous

AGB AGB Datenschutz Datenschutz Cookie-Einstellungen Cookie-Einstellungen Barrierefreiheit Barrierefreiheit Impressum Impressum Vertrag kündigen Vertrag kündigen Rückgabe Elektrogeräte Rückgabe Elektrogeräte Rechtliche Pflichtinformationen Rechtliche Pflichtinformationen Haftungsausschluss Haftungsausschluss
Ortel Mobile GmbH, E-Plus Straße 1, 40472 Düsseldorf